6.4 Abweichungen in der Wortbedeutung

Einzelne Wörter, die im Lautbestand übereinstimmen, weichen der Bedeutung nach im Plattdeutschen und Hochdeutschen voneinander ab:

Dat Water kunn doch ni von sĂĽlben dick (trĂĽbe) warm (F. 2, 187)1

Geet keen fuul (schmutziges) Water weg, ehr du rein wedder hest

Dat Göör hett sik gewiss ok fuul maakt (M., T. 30)2

Ik bĂĽn noch lang ni kloor (fertig) (F. 2, 266)1

SĂĽh Du to, wo Du mit em kloor warst (M., T. 77)2

Hart steht häufiger als im Hochdeutschen im uneigentlichen Sinne in der Bedeutung „schwer“ und „laut“:

Ik heff mi hart verkohlt (F. 2, 336)1

He … störrt hart op ’t Gesicht (F. 3, 205)3

Dat Wedder drau hart to warrn (Gr. 4, 98)4

He reep nochmal so hart as he kunn (Fock, Sch. 25)5

Hein … gröhl jĂĽmmer harter (Fock, Sch. 28)5

Un denn süngen dor welk, hatt un gröhlig (Ki., Bl. 72)6

Schöön wird im Plattdeutschen nicht nur für sichtbare Dinge gebraucht. Dem Plattdeutschen können Dinge auch schön schmecken, schön riechen, sich schön anhören (vgl. den Gebrauch von rein, sach, ganz).

Im Hochdeutschen steht in unecht zusammengesetzten Verben die Silbe „auf“ (nicht „offen“), um den Übergang aus dem geschlossenen in den offenen Zustand zu bezeichnen:

mach’ die Tür auf!
das Fenster ist offen

Im (holsteinischen) Plattdeutsch sagt man in beiden Fällen stets apen:

Maak de Döör apen!
Dat Finster is apen
De Böker woorn apen maakt (F. 3, 151)3

He sloot apen un sloog den Deckel trĂĽgg (F. 3, 119)3

Se … reet Döörn un Finstern apen (F. 2, 334)1

De Koptein mook de Kist open (Fock, H. J. 53)7

Auch im Gebrauch einzelner Verben weicht das Plattdeutsche vom Hochdeutschen ab:

He alleen kunn keen Buur mehr speeln (F. 4, 184)8

Du hest schöön Husar spelt (F. 3, 62)3

He seet in de Köök un speel Schooster (Fock, H. G. 30)9

Mit de Deenssen müch se geern mal ’n beeten unklook speeln (P. V. 12, 5)10

Wat hest du in dat Schapp verloorn? (zu tun, zu suchen)

Du hest dor nix verloorn!

De Engelsmann? Narrnkraam! Wat hett de hier verloorn? (Tr., Br. L. 21)11

Jung, wullt dien Eeten mal wohrn! (W. 140)12

Wohr dien Arbeit!

Wat schaadt di? (fehlt dir)

Ik kann dat ni höörn (höre es nicht gerne)

Heff di man ni so!

Ă–sau hett dat mit een Deel to Tiet (P. V. 12, 8)10

Dat schall mi mal verlangen! (Da bin ich gespannt!)

utneihn (weglaufen)

Ik bleev dor, sĂĽnst weer Klaas mi utneiht (F. 3, 317)3

Dat Fell voll neihn (verprĂĽgeln)

“Lehren“ und „lernen“ sind bei ihrer Verwandtschaft nach Abstammung, Bedeutung und Klang im Plattdeutschen ganz zusammengefallen:

He is ja op’t Semenoor ween un hett studeern lehrt (Tr., Br. L. 19)11

He lehrt em dat Swömmen

De Jung kann goot lehrn

(ursprĂĽnglich Abschnitt 125 in Meyers Buch “Unsere Plattdeutsche Muttersprache”)


  1. Fehrs, Gesammelte Dichtungen in vier Bänden, Hamburg 1913: Band 2 
  2. Mähl, Tater-Mariken, Altona 1869 
  3. Fehrs, Gesammelte Dichtungen in vier Bänden, Hamburg 1913: Band 3 
  4. Groth, Gesammelte Werke, Kiel 1893 (Unveränderte Nachdrucke 1898, 1909, 1913, 1918, 1920): Band 4 
  5. Schullengrieper und Tungenknieper, Hamburg 1910 
  6. Kinau, BlinkfĂĽer, Hamburg 1918 
  7. Hamborger Janmooten, Hamburg 1914 
  8. Fehrs, Gesammelte Dichtungen in vier Bänden, Hamburg 1913: Band 4 
  9. Hein Godenwind, Hamburg 1912 
  10. PlattdĂĽtsche Volksböker, Garding 1914 ff. 
  11. Paul Trede, Brochdörper LĂĽd, Garding 1890 
  12. Wisser, Plattdeutsche Volksmärchen, Jena 1914