Sööken in’t Schleswig-Holsteensch Wöörbook

Hier kann in’t Wöörbook söcht warrn. Kiek op de Tostands-Siet un dor staht de Wöör vun’t Wöörbook, de all opnaahmen sünd. Dat gifft stüttig mehr Wöör.

(De Utgaav süht noch ni gans so ut as ik se hebben mach. Man dat ward klor, wat dor allns binnen is, wat ji nohstens hier to sehn kriegt.)

In’t Schleswig-Holsteensch Wöörbook sööken:



1 Ergebnis:

baden

Fundstelle: Band 1 (A-E), Spalte 214
Anzeige der Originalseite im Wörterbuch
(Link zur Universitätsbibliothek der Universität zu Kiel)

'baden' bei SASS nachschlagen

Übersetzung/Bedeutung 1

Wortart: schwaches Verb

Hochdeutsch: baden

Allgemeine Anwendung


💬 dor kümmt ümmer wat nies op, sä de Jung, dor schull he baden

siehe: beeden

⟶ Nachweis: Eutin und Umgebung

⟶ Nachweis: Dithmarschen


💬 de Foss baad sik

Hochdeutsch: der Abendnebel steigt auf

ℹ Vorbote guten Wetters

siehe: broon


Erläuterung

ℹ Wenn der Vogel im Sand badet, gibts Regen

⟶ Nachweis: altes Fischerdorf Ellerbek

Übersetzung/Bedeutung 2

Hochdeutsch: nützen

Quelle: Groth 2, 28

siehe: baten