Sööken in’t Schleswig-Holsteensch Wöörbook

Hier kann in’t Wöörbook söcht warrn. Kiek op de Tostands-Siet un dor staht de Wöör vun’t Wöörbook, de all opnaahmen sünd. Dat gifft stüttig mehr Wöör.

(De Utgaav süht noch ni gans so ut as ik se hebben mach. Man dat ward klor, wat dor allns binnen is, wat ji nohstens hier to sehn kriegt.)

In’t Schleswig-Holsteensch Wöörbook sööken:



1 Ergebnis:

Bültenspeel

Fundstelle: Band 1 (A-E), Spalte 577
Anzeige der Originalseite im Wörterbuch
(Link zur Universitätsbibliothek der Universität zu Kiel)

'Bültenspeel' bei SASS nachschlagen

Geschlecht: n

ℹ ein Kinderspiel

Erläuterung

ℹ Fünf bis zehn Knaben sitzen auf dem Rasen und schneiden sich jeder mit seinem Messer einen Proppen (einen kleinen Bult) heraus; dann kniet der erste Spieler vor dem Loch des zweiten und schneidet während einer Zeitspanne, in der er Mudder Ro-o-os summen kann, ohne Atem zu holen, Bülten heraus; so geht es der Reihe nach; zuletzt heißt es: todecken! und jeder sucht sein Loch mit dem eingeheimsten Bülten-Vorrat zu bedecken; wem das nicht gelingt, der muß kriechend den Überschuß der anderen Mitspieler auf dem Rücken nach einem Mal tragen; läßt er Bülten fallen, so wird er damit beworfen

⟶ Nachweis: Stormarn

Quelle: Nds. 4, 79

siehe: Pickpahl