Suche im Schleswig-Holsteinischen Wörterbuch

Hier kann im Wörterbuch gesucht werden. Auf der Status-Seite ist zu sehen, welche Wörter bereits aufgenommen wurden. Es kommen laufend neue Wörter dazu.

(Die Ausgabe ist noch nicht so formatiert, wie ich sie gerne haben möchte. Aber sie gibt einen Einblick darin, was hier demnächst hübsch aufbereitet zu sehen sein wird.)

Im Schleswig-Holsteinischen Wörterbuch suchen:



1 Ergebnis:

böcken

Fundstelle: Band 1 (A-E), Spalte 473
Anzeige der Originalseite im Wörterbuch
(Link zur Universitätsbibliothek der Universität zu Kiel)

'böcken' bei SASS nachschlagen

Alternativen

alternative Form/Schreibweise: bocken

Wortart: schwaches Verb

Hochdeutsch: brünstig sein

ℹ ... von Schafen, Ziegen und Kaninchen

siehe: afbucken

Allgemeine Anwendung


💬 dat Schaap böckt (will böcken - Schw)


💬 so'n Muul maak man, denn schall de ol Zeeg wull böcken

Hochdeutsch: das hättest du wohl nicht gedacht!

⟶ Nachweis: Barmst


💬 dat is'n Weeder, dat'n Zeeg lammen kann, de gornich bückt hett

Hochdeutsch: sehr schönes Wetter

⟶ Nachweis: Fürstentum Lübeck


ℹ Auf andere Tiere übertragen meist:

Hochdeutsch: sich begatten

💬 de Müs (Fleegen) böckt


ℹ Von Menschen:

💬 he böckt rum

Hochdeutsch: ist ein Schürzenjäger


💬 se böckt as de Kaninken

Hochdeutsch: vermehren sich stark

ℹ (auch von Tieren)


Zusammensetzunge

siehe: Böcktied