Hier kann im Wörterbuch gesucht werden. Auf der Status-Seite ist zu sehen, welche Wörter bereits aufgenommen wurden. Es kommen laufend neue Wörter dazu.
(Die Ausgabe ist noch nicht so formatiert, wie ich sie gerne haben möchte. Aber sie gibt einen Einblick darin, was hier demnächst hübsch aufbereitet zu sehen sein wird.)
Im Schleswig-Holsteinischen Wörterbuch suchen:
1 Ergebnis:
Börger
Fundstelle: Band 1 (A-E), Spalte 485
Anzeige der Originalseite im Wörterbuch
(Link zur Universitätsbibliothek der Universität zu Kiel)
Übersetzung/Bedeutung 1
Geschlecht: m
Hochdeutsch: Bürge
Allgemeine Anwendung
💬 up Börgers Hand loskamen
Hochdeutsch: auf Bürgschaft hin aus der Haft freikommen
⟶ Nachweis: Eiderstedt
Jahresangabe: 1800
Quelle: Sch. 4, 318
Übersetzung/Bedeutung 2
Übersetzung/Bedeutung 3
Mehrzahl: Börgers
Geschlecht: m
Hochdeutsch: Bürger
Allgemeine Anwendung
ℹ Die Bedeutung der 4 Städte des Kreises Steinburg wird gekennzeichnet durch die Zusammenstellung:
💬 en Mann ut Wüster un en Kierl ut Kremp, Börgers ut Itzehoe, Herren ut Qlückstadt
⟶ Nachweis: Elbmarschen
Jahresangabe: 1850
💬 en Börger un en Börgermeester dat sünd twee
⟶ Nachweis: Holstein
Jahresangabe: 1840
💬 Börger un Buur scheed't nix as de Muur
⟶ Nachweis: Holstein
Jahresangabe: 1800
Quelle: Sch. 1, 135
💬 pass up, Buur, de Börger de kummt
ℹ ... sagt man zu einem, der sich anmaßt, daß Gleichgestellte ihn bedienen sollen
⟶ Nachweis: Holstein
Jahresangabe: 1800
Quelle: Sch. 1, 192